ROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran

Du bist auf der Suche nach frischen Perspektiven, exklusiven Einblicken und echten Geschichten aus der Welt der Immobilien? Dann bist du hier genau richtig! Architektin Annette Kwee und Bauingenieur Sascha Thran nehmen dich mit auf eine unvergessliche Reise durch die facettenreiche Welt der Immobilien. Wir treffen inspirierende Gesprächspartner und sprechen über Themen, die uns und unsere Branche bewegen. Was erwartet dich bei uns? Wir liefern dir außergewöhnliche Perspektiven, exklusive Einblicke und interessante Informationen. Unsere Podcast-Reise führt dich an aufregende Orte, die von unseren Gästen persönlich ausgewählt werden, weil sie ihnen Inspiration verleihen. Jede unserer Episoden erzählt eine Geschichte und zeigt echte Erfahrungen. Dabei kennen wir unsere Gäste, und sie kennen uns. Unsere Gesprächspartner sind so vielfältig wie die Branche selbst – von Netzwerkern über Entwickler, Architekten bis hin zu Politikern und kontroversen Diskussionen.

Bereit, die Immobilienbranche in einem neuen Licht zu sehen? Dann abonniere den WITTE Podcast und begleite uns auf dieser aufregenden Reise in die Zukunft der Immobilienwelt. Wir freuen uns darauf, dich in unseren Episoden zu begrüßen!

Wir freuen uns über Dein Feedback, Anregungen und gern auch Themenvorschläge per Mail an rohstoff@witte-pm.de!

ROHSTOFF - veredelt von Annette Kwee und Sascha Thran

Latest episodes

#38: „Architektur, Adrenalin und Verantwortung“ – mit Maximilian Werndl über das Leben, Bauen und Grenzen

#38: „Architektur, Adrenalin und Verantwortung“ – mit Maximilian Werndl über das Leben, Bauen und Grenzen

30m 28s

In unserer neuen Episode treffen Annette und Sascha Maximilian Werndl in der Alten Spinnerei in Kolbermoor. Gemeinsam mit seiner Familie hat er ein Areal entwickelt, das Architektur, Kunst, Gastronomie und Leben verbindet – mit spürbarer Liebe zum Detail und dem Anspruch, dass Qualität nicht nur sichtbar, sondern fühlbar sein muss: Jede Fuge, jede Raumkante, jeder Übergang ist bewusst gesetzt. Und spürbar wird, was er meint, wenn er sagt: „Man merkt, ob Menschen Spaß beim Bauen hatten.“

Heute steht hinter der „Alten Spinnerei Kolbermoor“ eines der bekanntesten Quartiersprojekte Süddeutschlands: denkmalgeschützt, durchmischt, mit Liebe zum Detail geplant. Und wunderschön!

Doch hinter Fassaden...

#37: Von Sprachschule bis Boutique-Hotel - Dr. Reemda Jaeschke über Frauenpower, Familienerbe und 16.000 m² Mut

#37: Von Sprachschule bis Boutique-Hotel - Dr. Reemda Jaeschke über Frauenpower, Familienerbe und 16.000 m² Mut

33m 27s

In unserer neuen Episode treffen Annette Kwee und Sascha Thran Dr. Reemda Jaeschke auf dem GLS Campus in Berlin – einem Ort, an dem sich Geschichte und Zukunft kreuzen. Wo einst ein öffentliches Stadtbad seine Türen schloss, entstand ein Campus mit Sprachschule, Boutique-Hotel mit Schwimmbad und Raum für Austausch.

Reemda ist Unternehmerin in zweiter Generation, Tochter einer starken Gründerin und Gastgeberin mit Leidenschaft. Sie erzählt, wie es ist, gemeinsam mit ihrer Schwester Verena in die Fußstapfen der Eltern zu treten – und zugleich den eigenen Weg zu finden.

Mit einem DIN-A4-Blatt als Business Plan fing es mal an. Reemda erzählt...

#36: Frischer Wind für die Branche – Elisabeth Hütter & Christina Orsinger über Hotelimmobilien und Unternehmertum

#36: Frischer Wind für die Branche – Elisabeth Hütter & Christina Orsinger über Hotelimmobilien und Unternehmertum

45m 53s

Zwei Gründerinnen, die Hotellerie im Blut haben: Elisabeth Hütter und Christina Orsinger haben mit Elty Consulting den Sprung in die Selbstständigkeit gewagt – und beraten seitdem Projektentwickler, Betreiber und Investoren, wie Hotelimmobilien wirklich zukunftsfähig werden.

Im Gespräch mit Annette und Sascha erzählen sie, warum die Entscheidung zur Gründung längst überfällig war, welche Überraschungen und Learnings auf dem Weg lagen und weshalb sie sich ein Leben im Angestelltenverhältnis nicht mehr vorstellen können. Statt Unsicherheit haben sie Zuspruch, statt Skepsis Rückenwind erlebt – und zeigen, wie viel Energie freigesetzt wird, wenn man den Schritt in die Selbstständigkeit wagt.

Doch Elly und Tina...

#35:

#35: "Talente für die Demokratie" – mit Caroline Weimann über Mut, Haltung und politischen Nachwuchs mit Visionen

33m 40s

Was haben eine frisch ernannte Bundesbauministerin, der derzeit jüngste Bürgermeister aus Brandenburg und die Initiatorin einer Gesetzesinitiative zum Mutterschutz gemeinsam? Sie alle wurden von JoinPolitics gefördert.

In dieser Episode treffen Annette Kwee und Sascha Thran auf Caroline Weimann, Gründerin von JoinPolitics – einer Organisation, die politische Talente scoutet, coacht und fördert. Ihr Ziel: Menschen mit Haltung, Ideen und Veränderungswillen den Weg in die Politik ebnen. Überparteilich, unabhängig und voller Vertrauen in die Kraft guter Ideen.

Wie erkennt man das „richtige“ politische Talent? Und was braucht es, um nicht nur gewählt zu werden, sondern tatsächlich gesellschaftlichen Wandel zu bewirken? Caroline erzählt,...