#34: "Talente für die Demokratie" – mit Caroline Weimann über Mut, Haltung und politischen Nachwuchs mit Visionen
Show notes
Was haben eine frisch ernannte Bundesbauministerin, der derzeit jüngste Bürgermeister aus Brandenburg und die Initiatorin einer Gesetzesinitiative zum Mutterschutz gemeinsam? Sie alle wurden von JoinPolitics gefördert.
In dieser Episode treffen Annette Kwee und Sascha Thran auf Caroline Weimann, Gründerin von JoinPolitics – einer Organisation, die politische Talente scoutet, coacht und fördert. Ihr Ziel: Menschen mit Haltung, Ideen und Veränderungswillen den Weg in die Politik ebnen. Überparteilich, unabhängig und voller Vertrauen in die Kraft guter Ideen.
Wie erkennt man das „richtige“ politische Talent? Und was braucht es, um nicht nur gewählt zu werden, sondern tatsächlich gesellschaftlichen Wandel zu bewirken? Caroline erzählt, warum sie überzeugt ist, dass unsere Demokratie neue Köpfe braucht – und was es bedeutet, diese Talente zu finden, auszuwählen und individuell zu begleiten. Sie spricht über Bürgermeister, die mit 75 % der Stimmen gewählt werden, über Gesetzesänderungen, die Millionen betreffen, und über junge Menschen, die ihre Region neu denken – und plötzlich selbst kandidieren.
Mit JoinPolitics baut Caroline ein Netzwerk, das politische Wirksamkeit neu denkt: nicht parteitaktisch, sondern lösungsorientiert. Nicht laut, sondern tiefgreifend. Sie zeigt uns: Veränderung ist möglich – wenn wir Menschen finden, die sie wirklich wollen.
„Es gibt so viele Menschen, die mit den richtigen Ambitionen in die Politik gehen – das gibt mir Hoffnung.“
Hört rein und lasst euch begeistern von einer Frau, die nicht auf bessere Politik hofft, sondern sie ganz praktisch mitgestaltet – über die Talente, die sie ins Rampenlicht holt.
New comment