#30: „Zwischen Stadion, Stadt und Strukturen“ – mit Susanne Klabe vom BFW Landesverband Berlin/Brandenburg
Show notes
In dieser Folge treffen Annette Kwee und Sascha Thran auf Susanne Klabe, Geschäftsführerin des BFW Landesverbandes Berlin/Brandenburg – und das an einem ganz besonderen Ort: dem Berliner Olympiastadion. Für Susanne nicht nur Kulisse, sondern ein Stück Lebensgeschichte. Seit Jahrzehnten Hertha-Fan mit Dauerkarte, steht Susanne auch beruflich für Haltung, Ausdauer und Leidenschaft.
Im Gespräch erzählt sie von ihrem Weg durch Verwaltung, Politik und Immobilienwirtschaft – von den Wendejahren über die Gründung des Berliner Liegenschaftsfonds bis zu ihrer heutigen Rolle als Brückenbauerin zwischen Branche und Politik und engagierte Stimme der mittelständischen Immobilienwirtschaft. Sie spricht über Verantwortung im Umgang mit öffentlichem Boden, über die Frage, wie Vertrauen entsteht – und wie man handlungsfähig bleibt, wenn politische Prozesse oft auf der Stelle treten.
Es braucht verlässliche Rahmenbedingungen und einen Bürokratieabbau, weniger Vorschriften, schnellere Verfahren – und eine Politik, die auch zuhört. Susanne bringt es auf den Punkt: Wenn wir nicht an die Strukturen ran gehen, werden wir auf dem Geld für den Wohnungsbau sitzen bleiben.“
Sie erklärt, warum Vertrauen und Austausch oft wichtiger sind als neue Fördertöpfe, wie das „Schneller-Bauen-Gesetz“ ein erster Schritt sein kann und warum sie sich nicht scheut, unbequem zu sein. Und ja, auch über Lieblingsgebäude und große Fußballgefühle wird gesprochen.
Ein Gespräch über Haltung, Ausdauer und den Mut. Hört rein!
New comment