#26: "Politik ist keine Zuschauerrolle" – mit Damian Boeselager, Mitbegründer von Volt, über Mitgestaltung und Europa

Show notes

Kurz vor der Bundestagswahl trafen Annette Kwee und Sascha Thran Damian Boeselager, Mitbegründer von Volt Europa und Abgeordneter im Europäischen Parlament, in der Berliner Landeszentrale seiner Partei. Ein Gespräch über politische Strukturen, echte Mitgestaltung und die Herausforderungen der Zukunft.

Im Gespräch geht es um:
• Die Bundestagswahl – Wie entstehen eigentlich politische Entscheidungen? Sollten wir taktisch oder strategisch wählen? Gibt es die „richtige“ Partei überhaupt?
• Europa und Demokratie – Warum nehmen viele die Macht der EU nicht wahr? Wie kann Politik verständlicher und attraktiver werden? Und warum ist Europa der Schlüssel für viele globale Herausforderungen?
• Wohnungsnot und Baupolitik – Warum liegt die Lösung im Bestand, nicht im Neubau? Welche Auswirkungen haben Mietpreisbremse und welche Herausforderungen der demografische Wandel?

Damian zeigt, warum Politik nicht abstrakt sein muss, sondern jeden von uns betrifft, warum Veränderung die einzige Konstante ist – und dass es an uns liegt, sie mitzugestalten. Ein ehrliches Gespräch über politische Realität, echte Einflussmöglichkeiten und die Frage: Wie machen wir Europa fit für die Zukunft?

Eine Folge für alle, die Politik nicht nur verstehen, sondern mitgestalten wollen. Und ein klarer Aufruf: Geht wählen!

New comment

Your name or nickname, will be shown publicly
At least 10 characters long
By submitting your comment you agree that the content of the field "Name or nickname" will be stored and shown publicly next to your comment. Using your real name is optional.